Sonntag, 13. April 2014

Rohstoffe ein Indikator für ...

Weshalb sollten Rohstoffe interessieren ?
Die meisten von Ihnen wird wohl nicht in Kupfer, Aluminium investieren.
Aber dennoch ist ein Verständnis der Rohstoffe nötig um „die Welt“ zu verstehen und einschätzen zu können.

Zunächst einmal möchte ich feststellen, dass Marktpreise (Aktien, Renten, Währungen, etc.) eine Aussage haben.
Aktienindizes hatten die Trendwende aus/ in der Finanzkrise exakt vorweggenommen.
Viele entsinnen sich vielleicht noch, ob die Erholung nun ein „V“ shape oder „W“ shape haben wird.
Die von dem Aktienmarkt vorweggenommene Trendwende (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) hatte kaum ein Analyst „gesehen“;

„Marktpreise = die umgesetzte Investorenmeinung“

D.h. im Gegensatz zu Wissenschaftler muss der Investor Geld in die Hand nehmen.  

Kommen wir zur Eingangsfrage zurück.

„Die Preise für Industriemetalle haben ihren Abwärtstrend gebrochen…“


                                                          Daten: Bloomberg, MokosH

China absorbiert je Jahr ca. 40% der Weltproduktion von Kupfer.
            Anmerkung: China hält Kupfer als Sicherheit für deren Währungen, wie andere Staaten Gold.
 Mit dem Hintergrund, dass Kupfer, im Gegensatz zu Gold, noch für etwas       Sinnvolles zu gebrauchen ist.
In einigen Emerging Markets, wie Chile, hat die Kupferproduktion einen Anteil von 25% am BSP.

Den Kupfermarkt möchte ich mit einer Knospe vergleichen, die sich hoffentlich bald entfalten kann.

Daten: Bloomberg, MokosH                Bild: Jeremy Tim Dreier

Alles ist schon für einen Kursanstieg bereit, aber wie in der Natur könnte uns die „kalte Sophie“, sprich die Eisheiligen, noch den erhofften Anstieg vermasseln. Ob das Kupfer auch diese Bauernregel kennt? Bei uns wäre das der 15.05.2014.


„ Aluminium Preise sind seit 17.02.2014 ca. 6.6% gestiegen…“

Flugzeuge bestehen aus Alu so wie die Götter der Neuzeit die Autos.
Alu zählt neben Öl und Kupfer zu den meist gehandelten Rohstoffe.
China absorbiert hier auch, obgleich China selbst recht  viel selbst produziert.
Die Aluminium Verarbeitung benötigt vergleichsweise sehr viel Energie.


Daten: Bloomberg, MokosH

„Agrarprodukte haben sich seit Jahresbeginn um 18% verteuert – gem. am DJ Subindex „Argrar“

Schönen Gruß an die Inflationsrate und auch vielleicht an die Zinsen ?!

Weshalb sollte Sie Ostern, der Geschichte von Jesu Tod und Auferstehung interessieren?
Der Tod am Kreuz war wohl der qualvollste Tod überhaupt. Der Mensch wurde einfach
an dieses Holz genagelt und hing dann tagelang bis er keine Kraft und elend verstarb.
Jesus ging für uns diesen Weg um all die Schuld der Menschheit auf sich zu nehmen und all unsere Schuld zu begleichen.
Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.4
 Aber die Geschichte endet nicht am Kreuz. Jesus der mausetot war kehrte aus dem Reich des Todes zurück und zeigte sich seinen Jüngern.
ER hat dem Tod die Macht genommen – auf dass wir leben können – ewig leben. Dieses Angebot gilt jedoch nur für die Menschen die es annehmen und persönlich Jesus  ihr Leben geben.
Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben,  Joh 1


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen