Mittwoch, 18. Dezember 2013

Europa, AUD$,

Liebe Leser/innen,
Der Euro hat gegenüber dem Australischen Dollar hat nun endgültig seine Trendwende hingelegt.
Eigentlich ist das ja nicht verwunderlich. Jeder weiß, dass Australien ein sehr rohstoffreiches Land ist
und die Rohstoffpreise seit Jahren abwärts gleiten. Auch wenn es in den nächsten Tagen und Wochen
etwas „bumpily“ wird der Trend sollte für den EUR positiv sein.



Datenquellen: Bloomberg, MokosH

Europa: das Wasser ist jetzt halb voll; zuvor war es halb leer!!

Das nächste Jahr muss zeigen, ob die Erholung nachhaltig ist.
Sehr schön kann man das am Kursverlauf des Eurostoxx 50 sehen:
Die alten Hochs wurden dieses Jahr nicht überschritten -




 Datenquellen: Bloomberg, MokosH

Weihnachten:
“If our expectations for Christmas are gifts and time with family, we have set our expectations too low. Those are enjoyable and things we’re thankful for, but Christmas is the celebration of the coming of Christ and His redemption.” RBC Ministries

Weihnachten ist einfach mehr als Geschenke und Familie - es ist die Geburtstagsfeier von Jesus.
Dem Retter der Welt - ohne IHN gäbe es kein ewiges Leben.
Lasst uns mit IHM feiern - oder feiert Ihr auch eine Birthday Party ohne das Geburtstagskind? 


Der EURO – den es ja nach vielen Prophezeiungen nicht mehr geben sollte – zeigt ein ähnliches Bild.
Hier spiegeln sich ja wider:

                                           wer hat den größeren Mist auf dem Hof Europa oder USA

Der EURO bildet zur Zeit eine Doppelspitze aus. Ein Wert um die 50% Marke = faire Bewertung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen