Liebe Leser/innen,
nach dem Monats Update der langfristigen Zinsreihe „Umlaufsrendite“ (Bundesanleihen mit Restlaufzeit > 4 Jahre) ergab sich für die künftige Zinsentwicklung ein recht optimistisches Bild (je nach Betrachtungsweise).
Eingetragen sind hier die jeweiligen Vorhersagen von möglichen Wendepunkten. (vertikale Linien)
Grundlage hierfür ist eine eigene Theorie für zyklische Kursbewegungen.
Entscheidend: Prognosezeitpunkt = Zeitpunkt an dem eine Kurswende wahrscheinlicher ist, als an "normalen" Tagen bzw. Wochen.
Bemühe ich nun noch zusätzlich ein von mir entwickeltes einfaches Mustererkennungsprogramm so komme ich auf folgende Verlaufsidee:
Real Life:
Wie gehe ich mit Kritik um?
Grundsätzlich ist Kritik nicht angenehm. Manchmal steckt sie wie ein Pfeil im Fleisch.
Besonders dann, wenn das gesagte Wort auf grundlegende Werte abzielt.
Jede Kritik fordert mich zu einer Aktion heraus. Wie gehe ich damit um? Den Ball in Händen...
1. Zuhören. Wenn ich im Innern schon meinen Gegenangriff formuliere, höre ich nicht mehr zu
("wer denkt hört nicht mehr zu")
2. Was sagt denn der andere? Was meint er wirklich? Er (der/die Andere) ist vielleicht
verletzt und schlägt um sich.
3. Was sagt der andere wirklich? Sachebene oder Emotionsebene.
4. Ganz entscheidend: es fehlt mir vielleicht an Informationen !?!!
Das war die passive Situation. Wie ist es umgekehrt? Wie kann ich Kritik üben?
Ich finde die Bibel echt cool, darauf gibt es eine einfache Antwort !
"Alles was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch! Das ist das Gesetz..."
Bibel, Neues Testament, Matthäus 7,12 (Jesuswort)
Bibel, Neues Testament, Matthäus 7,12 (Jesuswort)
Back to the markets:
Ein unbeachteter Aktienmarkt: Auch wenn Indien nicht China ist - aber einen Wachstumsbeitrag leistet dieses Land auch. Zumal die Korrelation zu den übrigen Aktienmärkten sehr gering ist. Hier der Sensex
Datenquellen: Bloomberg, MokosH
Hier noch ein aufgewachter Industrie - Rohstoff:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen